Der Verein hinter der Itzehoer Musiknacht - K.M.K. e.V.
Der K.M.K. e.V. (K.M.K. für Kultur-Musik-Kommunikation) organisiert nicht nur die Itzehoer Musiknacht, sondern setzt sich auch für viele soziale Belange in der Region ein. Dazu gehören z. B. die Musikförderung bei Kindern, Förderung von Newcomer-Bands oder auch Hilfe für Odachlose durch Mahlzeiten und das Kältetaxi!
Der K.M.K. e.V. steht für die Unterstützung sozial schwacher Familien, insbesondere wenn es um den Kauf von Musikinstrumenten und die Förderung von Musikunterricht für deren Kinder geht. Wir glauben, dass Musik ein essenzieller Bestandteil der Entwicklung ist und möchten sicherstellen, dass jedes Kind Zugang zu musikalischer Bildung hat.
In den kalten Wintermonaten betreiben wir mit einem engagierten Team von Ehrenamtlichen unser Kältetaxi, das obdachlosen Menschen im Kreis Steinburg warme Getränke, kleine Mahlzeiten und warme Kleidung bereitstellt. Unsere Mission ist es, menschenwürdige Lebensbedingungen zu fördern und ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
Wir setzen uns außerdem für die Förderung von Newcomer-Bands aus der Region ein und unterstützen deren Studioaufnahmen sowie die Verbreitung ihrer Musik. Kunst, Kultur und Musik sind essenziell für unsere Gesellschaft und verdienen unsere volle Unterstützung.
Mitmachen und Unterstützen:
Möchtet Ihr auch Teil dieser wichtigen Initiative werden? Bereits mit einer monatlichen Spende von nur fünf Euro könnt Ihr einen bedeutenden Beitrag leisten. Zudem laden wir Euch ein, Mitglied in unserem Verein zu werden. Für einen monatlichen Beitrag von nur zehn Euro profitiert Ihr von vielen Vergünstigungen, darunter ermäßigte Kartenpreise für die Itzehoer Musiknacht und spezielle Angebote bei lokalen Getränken während des Events.
Seid dabei, unterstützt uns und helft mit, Großes in und um Itzehoe zu bewirken. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss schaffen und das Leben vieler Menschen bereichern.
Möchtet Ihr Mitglied werden oder uns unterstützen? Dann wendet Euch bitte an die folgende Mailadresse: kmk-e.v@web.de